
Wein Land Öd Land
–
Dieser Fotoessay des Zeichners und Bildhauers Hans Bach zeigt die vom Menschen genutzte Landschaft des Weinlands. Mit einem Text des Schriftstellers Tim Krohn. – Im Buchhandel vergriffen; Restexemplare beim Verlag erhältlich.
1. Auflage
, 2007Gebunden
112 Seiten, 17 farbige und 51 sw Abbildungen
27 x 20 cm
ISBN 978-3-85881-201-8
Der Zürcher Künstler Hans Bach (*1946) wirkte zuerst als Zeichner, Radierer und Illustrator, bevor er sich der Bildhauerei zuwandte. Seit den 1980er-Jahren schuf er ein beachtetes Œuvre ausdrucksstarker Holzskulpturen, das in der Publikation Skulpturen 1992–2001 greifbar ist.
In diesem ungewöhnlichen Bildband stellt der Künstler, der 1986–2006 als Dozent an der damaligen Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich tätig war, nun schwarzweisse Landschaftsaufnahmen des Zürcher Weinlands, die in den 1970er- bis 1990er-Jahren entstanden, zu einer Auswahl neuer Farbfotografien, die aus dem fahrenden Zug aufgenommen sind. In der Kombination dieser atmosphärischen, immer menschenleeren Landschaftsbilder ergibt sich ein – durchaus melancholisches – Porträt des Weinlands als einer von der wirtschaftlichen Nutzung geprägten Region.
«Schlimmer als eine von den Menschen verlassene Gegend ist lediglich eine, in der die Menschen sich vor dir verbergen.» Tim Krohn