Olga Cafiero – Flora Neocomensis

Olga Cafiero – Flora Neocomensis

Fotografische Ermittlung Neuenburg 2019

Auf den Spuren Jean-Jacques Rousseaus: Eine fotografische Erkundung der Flora des Kantons Neuenburg

 

  • Derzeit nicht lieferbar

 

Titelinformation

Fotografien von Olga Cafiero. Texte von Thierry Béguin, Pierre-Emmanuel Du Pasquier, Timothée Léchot und Danaé Panchaud

1. Auflage

, 2020

Text Deutsch und Französisch

Gebunden
164 Seiten, 181 farbige Abbildungen

23.5 x 32 cm

ISBN 978-3-85881-683-2

Inhalt

In der dritten Fotografischen Ermittlung Neuenburg nimmt uns Olga Cafiero mit auf eine Reise zu den Spuren des Philosophen und Schriftstellers Jean-Jacques Rousseau, um die lokale Flora zu entdecken. Die Fotografin hat den Schweizer Kanton Neuenburg erkundet und dabei verschiedene Kategorien von Pflanzen mit ihrer Kamera festgehalten: invasive, geschützte, gewöhnliche und abwesende – all jene, die auch der Botaniker Rousseau während seines Aufenthalts in Môtiers (1762–1765) einst gesammelt und studiert hat.
Ein Index von 130 Blumen, die Cafiero während ihrer Spaziergänge aufspürte, dokumentiert ihre Arbeit ähnlich einem Herbarium. Mit der Erarbeitung von Serien und einer Bildsprache, die jeder Serie eigen ist, liefert die Fotografin eine originelle Interpretation des floralen Erbes von Neuenburg von grosser künstlerischer und ästhetischer Qualität.

 

Ausgezeichnet auf der Longlist des Deutschen Fotobuchpreis 20/21 in der Kategorie Bronze.

 

Gestatet vom Onlab Visual Communication GmbH

 

Olga Cafiero, geboren 1982 in Como, ist eine schweizerisch-italienische Fotografin. Ihre Werke werden seit 2008 regelmässig in der Schweiz und im Ausland ausgestellt.

 

--

 

Dans le cadre de la 3e édition de l’Enquête photographique neuchâteloise, Olga Cafiero nous emmène sur les traces du philosophe et écrivain Jean-Jacques Rousseau, à la découverte de la flore neuchâteloise. La photographe a arpenté le canton pour mettre en lumière diverses catégories végétales : plantes envahissantes, protégées, communes et plantes absentes, celles que Rousseau botaniste a cueillies et étudiées pendant son séjour à Môtiers (1762-1765).
Un index de 130 fleurs rencontrées au fil de ses promenades éclaire ce travail, l’ancre dans une démarche de collection scientifique qui se rapproche de l’herbier sans toutefois y prétendre. En procédant par séries distinctes, interagissant avec elles et élaborant un langage visuel propre à chacune d’entre elles, la photographe livre une interprétation très originale du patrimoine floral neuchâtelois, d’une grande qualité artistique et esthétique.

 

Olga Cafiero, née en 1982 à Côme, est une photographe italo-suisse. Depuis 2088, ses œuvres sont exposées régulièrement en Suisse et à l’étranger.

 

Weitere Fotografische Ermittlungen / autres enquêtes photographiques:

Yann Mingard – Grundlinie / Ligne de fond, 2015

Batirama – Serge Fruehauf, 2017

Autoren & Herausgeber
Echo

«Der Band verbindet auf faszinierende und außergewöhnliche Weise hohes fotografisches Können mit einer vegetationskundlichen und botanischen Spurensuche und interpretiert diese mit künstlerischem Können zu einer überraschenden Darstellungsform.» Herbert Pardatscher-Bestle, Bücherrundschau