Pia Zanetti. Fotografin

Pia Zanetti. Fotografin

Die Welt mit der Kamera befragen: Das Lebenswerk der Fotojournalistin Pia Zanetti

 

 

Titelinformation

Herausgegeben von Peter Pfrunder mit Jürg Trösch. Mit Beiträgen von Nadine Olonetzky und Peter Pfrunder

1. Auflage

, 2021

Klappenbroschur

196 Seiten, 153 farbige und 200 sw Abbildungen

24 x 34 cm

ISBN 978-3-03942-008-7

In Zusammenarbeit mit der Fotostiftung Schweiz und Codax Publisher

Inhalt

Die Fotografin Pia Zanetti, geboren 1943, arbeitete nach ihrer Lehre als Fotografin in Basel ab 1963 für die wichtigsten in- und ausländischen Printmedien und für zahlreiche NGOs. Hartnäckig behauptete sie sich in einer Domäne, die lange Zeit von Männern dominiert wurde. Sie bereiste zunächst Europa, später die ganze Welt. Dabei galt ihr Interesse immer den Menschen, die sie auf der Strasse, bei der Arbeit oder in der Freizeit aufnahm. Einfühlsam, kritisch und präzis hielt sie kleine und grosse Dramen fest – in einem Alltag, der immer auch von der Politik mitgeprägt war.

Pia Zanetti. Fotografin gibt mit einem umfangreichen Bildteil Einblick in das langjährige und vielfältige Schaffen der Fotojournalistin. Aus ihrem Archiv wurden jene Aufnahmen ans Licht geholt, die mehr als Dokumente sind – einprägsame Bilder, in denen Pia Zanetti Ereignissen und Begegnungen mit Menschen ein Stück Poesie abgerungen hat. Nadine Olonetzky zeichnet Pia Zanettis Werdegang und ihr Schaffen nach, Peter Pfrunder beschäftigt sich mit ihrem charakteristischen Blick und der Wirkung ihrer Bilder. Eine Würdigung von Leben und Werk einer Fotografin, die mit der Kamera die Solidarität und den Widerstand gegen Unrecht festhielt, aber auch jene glücklichen Momente einfing, in denen Träume wahr werden.

 

Peter Pfrunder ist Publizist mit Spezialgebiet Fotografie, Kultur- und Alltagsgeschichte und seit 1998 Direktor und Kurator der Fotostiftung Schweiz.

Autoren & Herausgeber
Echo

SRF Kulturplatz: Pia Zanetti – Ein Leben in Bildern
Hier geht es zum Beitrag!

 

Pia Zanetti als Buch-Tipp bei 3sat
Hier geht es zum Beitrag!

 

«Anachronistische Street-Photography at its best.” Gregor Auenhammer, Der Standard

 

«Der Band ermöglicht den freien Blick auf das alle Bilder verbindende Thema: die Condition humaine.» Eva Hepper, Deutschlandfunk Kultur

 

«Ein fesselnder Querschnitt durch die Jahrzehnte der weltumspannenden Arbeit Pia Zanettis.» Frank Becker, Musenblätter

 

«Eine für Geschichten von Menschen offene Fotografin, eine Entdeckerin, eine geduldige Fotografin.» Michael Guggenheimer, Filmeinwurf