
Clic 2
666 Fotografien von Leonardo Bezzola
–
Ein Panoptikum der Schweizer Kunstszene der 1980er-Jahre: Leonardo Bezzolas legendäre 666 Künstlerporträts als aussergewöhnlich gestaltetes Fotoalbum.
- Vergriffen
1. Auflage
, 1992Broschiert
684 Seiten, 666 sw Abbildungen
18 x 24 cm
ISBN 978-3-85881-073-1
Erschienen im Verlag Ernst Scheidgger
Momentaufnahmen von Meret Oppenheim, Jean Tinguely, Bernhard Luginbühl oder Raffael Benazzi: Der Berner Fotograf Leonardo Bezzola (*1929) hat seit den 1940er-Jahren ein umfangreiches und vielfältiges Œuvre geschaffen. Bezzola, der als Autodidakt zur Fotografie kam und sich auch als Grafiker und Filmemacher einen Namen machte, hatte insbesondere zu vielen Künstlerinnen und Künstlern ein nahes Verhältnis und porträtierte sie vielfach: während der Arbeit, an Festen und Vernissagen.
Dieses umfangreiche Buch mit 666 Schwarzweissfotografien ist das lebendige Archiv des Schweizer Kulturlebens in den Jahren 1978 bis 1992. Mit einer Einführung von Peter Bichsel.
«In spontanen Stimmungsbildern von aussagestarker Prägnanz und dokumentarischem Wert. Fotografisches Können ist hier nicht Thema sondern Selbstverständlichkeit.» Berner Zeitung
«Halb Kunstreport, halb Familienalbum», wieder ganz Bezzola, ganz persönlich und einmalig.» Fred Zaugg, Der Bund
«Das Poesiealbum eines Dokumentaristen, das Privatalbum eines Fotografen, der die Kamera nicht aus der Hand legt, wenn die Auftragsarbeit getan ist.» Nikon News + Galerie