Batirama – Serge Fruehauf

Batirama – Serge Fruehauf

Fotografische Ermittlung Neuenburg 2017

Serge Fruehaufs Baukultur-Panorama des Kantons Neuenburg

 

 

Titelinformation

Fotografien von Serge Fruehauf. Texte von Thierry Béguin, Jaques-André Humair und Urs Stahel

1. Auflage

, 2018

Texte Deutsch und Französisch

Gebunden

152 Seiten, 215 farbige Abbildungen

23.5 x 32 cm

ISBN 978-3-85881-583-5

Inhalt

Der Fotograf Serge Fruehauf, geboren 1969 und ausgebildet an der École d’arts appliqués de Vevey, lebt und arbeitet in Genf. Gebautes und Konstruiertes sind zentrale Themen seines Schaffens. Seine Bilder lenken die Aufmerksamkeit auf signifikante Details, die zwar oft als banal empfunden werden, doch die latenten Potenziale einer Architektur aufzeigen. Fruehaufs jüngste Arbeit Batirama ist ein aktuelles, subjektives Baukultur-Panorama des Kantons Neuenburg. Entstanden ist es im Rahmen der «Fotografischen Ermittlung Neuenburg». 2013 von der Stadtbibliothek La Chaux-de-Fonds lanciert, wird darin mit alle zwei Jahre vergebenen Aufträgen an ausgewählte Künstler ein fotografisches «Erbe von morgen» des Kantons Neuenburg aufgebaut.

Das Buch erscheint anlässlich einer Ausstellung im Musée des beaux-arts La Chaux-de-Fonds im Frühjahr 2018.

 

--

 

Serge Fruehauf, photographe, est né en 1969 à Vevey. Il suit une formation de photographe à l’École supérieure d’arts appliqués de sa ville natale et obtient son diplôme en 1991. Il travaille depuis 1995 comme plasticien et photographe indépendant à Genève. Sa pratique photographique est centrée essentiellement sur le domaine de l’architecture, avec la constitution d’archives en lien avec cette thématique. Sa première publication Serge Fruehauf – Extra Normal est parue en 2016. Elle donne un aperçu du travail réalisé sur une vingtaine d’années. Batirama est le prolongement de cette vision singulière du bâti contemporain, circonscrite ici au seul territoire neuchâtelois.

Le livre accompagnera l'exposition au Musée des beaux-arts La Chaux-de-Fonds au printemps 2018.

 

Weitere Fotografische Ermittlungen / autres enquêtes photographiques:

Yann Mingard – Grundlinie / Ligne de fond, 2015

Olga Cafiero – Flora Neocomensis, 2019

 

Autoren & Herausgeber

Thierry Béguin

, Präsident des Schweizerischen Instituts zur Erhaltung der Fotografie (ISCP) sowie der Fondation romande pour le cinéma (Cinéforom).

Jacques-André Humair

, Leiter der Stadtbibliothek von La Chaux-de-Fonds.

Urs Stahel

 (*1953, Zürich), freier Kurator, Dozent und Publizist im Bereich Fotografie. 1993–2013 Direktor des Fotomuseums Winterthur. Studium der Germanistik, Geschichte und Philosophie. 1982–1992 Redaktor (du), Kunstkritiker (Die Weltwoche), Ausstellungsmacher und Dozent für Foto- und Kunstgeschichte an der Höheren Schule für Gestaltung Zürich. 

Echo

«Es ist sein Auge für das Besondere im Gewöhnlichen, für Angebautes und Umfunktioniertes, das Serge Fruehaufs Fotos ausmacht.» Claudia Schmid, Sonntagszeitung