Bücher mit Pressematerial
Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Presseinformationen. Unten sehen Sie eine Auswahl unserer neuesten lieferbaren Titel und die Vorankündigungen. Zu jeder dieser Neuerscheinungen finden Sie Informationen, und Sie können auch ein Rezensionsexemplar oder Bildmaterial bestellen. Falls das Buch, das Sie suchen, nicht darunter ist, nützen Sie bitte die Suchfunktion.
Wenn Sie neugierig sind auf unsere noch nicht erschienenen Bücher, können Sie in der Vorschau (PDF) vom Herbst 2022 blättern. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Chris Reding presse@scheidegger-spiess.ch
-
The Never Taken Images
Fotografie ohne Kamera: ein faszinierendes Langzeit-Projekt von Françoise und Daniel Cartier
-
Insieme congiunti. Orte, Interventionen
Zeitgenössische Kunst in lebendiger alpiner Umgebung
-
Meret Oppenheim – Mein Album
Einblick ins Innerste: Meret Oppenheims Album und Autobiografie
-
gdz – Am Anfang war die Zeitung
Die Geschichte der Druckerei gdz illustriert ein Kapitel der Arbeiterbewegung
-
Zürich Nord
Das vielschichtige Porträt eines rasant wachsenden Stadtteils
-
Hans Emmenegger
Werkprozess und Maltechnik eines höchst Eigenwilligen
-
Augusto Giacometti
Die grosse Gesamtdarstellung von Leben und Werk dieses Pioniers der Abstraktion und der modernen Glas- und Wandmalerei
-
Siegfried Kuhn
Zwischen Sensation und Routine: Erzählungen eines Pressefotografen und die Geschichte einer traditionsreichen Illustrierten der Schweiz
-
Train Zug Treno Tren
Die Eisenbahn als Inspiration grosser Kunst und augenzwinkernder Hommagen
-
Wege der Kunst
Ein illustriertes Lesebuch zur hochaktuellen Frage nach der Geschichte unserer Museen mit ihren Sammlungen nicht-westlicher Kulturen
-
Open House
Looking beyond the popular fascination with trendy tiny houses
-
Rudolf Koller
«Es kommt mir aber nicht auf die Kühe und ihre Rasse an, ich will grosse Formen und farbige Flecken malen.» Rudolf Koller
-
Max Alioth
Architekt und kultureller Wegbreiter: der Basler Max Alioth (1930–2010)
-
Le Style sapin
Art nouveau du Jura neuchâtelois : le Style sapin
-
Gravée dans le temps
150 ans de l'École d'art appliqués de La Chaux-de-Fonds : un enseignement artistique pionnier dans le Jura neuchâtelois
-
Kontext Sterben
Die Frage, wie und in welchen Kontexten unser Leben zu Ende geht, ist aktuell wie nie zuvor
-
Psychoanalytikerin trifft Helene und Wolfgang Beltracchi
Emotionale Ausnahmebegabung – und genialer Kunstfälscher
-
Atelier Zanolli
Die heitere Produktewelt des Atelier Zanolli
-
Hans Schweizer
In die Welt hinaus und zurück in die appenzellische Heimat: der Maler und Zeichner Hans Schweizer
-
Giovanni Segantini. La Vita – La Natura – La Morte
Eine neue Studie zu Segantinis Alpen-Triptychon
-
Dominique Bondy
Das eigene Leben in spielerischen Collagen und expressiven Bildern reflektiert
-
Rokoko in Aussersihl
Werden und Wandel eines Zürcher Stadtquartiers und seiner Zunft
-
Evan Ifekoya
Eine Erkundung von Sein und Wissen innerhalb und ausserhalb der visuellen Wahrnehmung
-
Hinter Mauern
Eine fotografische Annäherung an ein Leben am Rande der Gesellschaft
-
Im Wald
Wälder: Inspiration für Kunstwerke, Natur- und Kulturräume und heiss umkämpft als Rohstoffquelle und Agrarlandressource
-
Löwendenkmal 21
Zeitgenössische künstlerische Befragung eines historischen Denkmals
-
Path of Gold
Gold: ewiges Faszinosum, Wertanlage und künstlerisches Ausdruckmittel von höchster Symbolkraft
-
Ruedi Bechtler
Vom Maschinenbau in die freie Kunst: der Schweizer Künstler Ruedi Bechtler
-
Tiefenschärfe
Ganz in der Tradition des Trompe-l’œil: das philosophische Spiel der Täuschung in der bildenden Kunst
-
Harry Bertoia
An extraordinary artist and designer: a fresh view of Harry Bertoia’s entire body of work
-
Georg Aerni – Silent Transition
Der stete Wandel von Landschaften und Städten in neuen Fotografien von Georg Aerni
-
Kerben und Kanten
Mit den Holzschnitten fand Hermann Scherer zu seiner gänzlich eigenen Ausdrucksweise
-
Zimoun
Visual and acoustic spaces with fascinating power and poetry
-
Raum-Gewebe
Das eigene Schaffen wiederentdecken: die Textilkünstlerin Johanna Morel